Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Grundsätzlich müssen drei Voraussetzungen erfüllt werden:

  1. Ein anerkannter Pflegegrad (Pflegegrad 1 - 5) ist vorhanden.
  2. Der Pflegebedürftige wohnt zu Hause, in einer Wohngemeinschaft oder in einer Einrichtung für betreutes Wohnen.
  3. Der Pflegebedürftige wird von mindestens einer privaten Person (Angehöriger, Nachbar oder Bekannter) mitbetreut.

Die Kostenübernahme wird meistens für unbestimmte Zeit erteilt (solange die oben genannten drei Voraussetzungen erfüllt bleiben). Bei befristeter Kostenübernahme kümmert sich das ARDMED Team automatisch um die Verlängerung.

Den Antrag können Sie hier bequem online abgeben, es dauert nur 5 Minuten. Alternativ können Sie Ihre PflegeBasics Box telefonisch bestellen. Rufen Sie unsere Hotline unter 02159 8282 877 an. Bitte halten Sie die Versicherungsnummer und den Pflegegrad bereit. Wir senden Ihnen das vorausgefüllte Antragsformular dann per Post zu und Sie müssen lediglich eine Unterschrift leisten. Alles Weitere übernimmt das ARDMED Team für Sie.

Nein, Sie müssen lediglich unser Antragsformular ausfüllen.

Wir wissen genau, wie mühselig die "Zusammenarbeit" mit den Krankenkassen sein kann. Deswegen übernimmt ARDMED die komplette Kommunikation mit der Kasse, damit Sie den Stress nicht haben. Hierfür benötigen wir lediglich die Daten des Versicherten und der Person, die pflegt. Diese geben Sie einfach und bequem in unser Onlineformular ab - es dauert nur fünf Minuten!

Es kommt äußerst selten vor, dass die Pflegekasse unseren Antrag ablehnt. In solchen Fällen informieren wir Sie über die Entscheidung der Pflegekasse und es fallen keinerlei Kosten für Sie an. Selbstverständlich können Sie die Pflegehilfsmittel in unserem Onlineshop weiterhin unter www.ardmed.de als privater Selbstzahler erwerben.

Nein. Sie müssen Ihre PflegeBasics Box nur ein Mal beantragen. Der Antrag wird von der Pflegekasse meist unbefristet genehmigt. Selbst bei befristeter Genehmigung kümmert sich das ARDMED Team automatisch um die Verlängerung.

Sie sollten den Vertrag mit Ihrem aktuellen Anbieter kurz telefonisch kündigen. Danach können Sie Ihre PflegeBasics Box bestellen. Sollten Sie eine Dauergenehmigung über Ihre Apotheke eingerichtet haben, müssen Sie diese persönlich kündigen, bevor Sie Ihre PflegeBasics Box bestellen.

Als privat Versicherter steht Ihnen genau der gleiche Erstattungsanspruch zu, wie jedem gesetzlich Versicherten. Sie bestellen die PflegeBasics Box wie oben erklärt. Mit der Lieferung bekommen Sie wie gewohnt eine Rechnung und können diese bei Ihrer Pflegekasse einreichen.

Unsere PflegeBasics Boxen enthalten wahlweise Händedesinfektion, Flächendesinfektion, saugende Bettschutzeinlagen, Einmalhandschuhe, Mundschutz und Schutzschürzen. Um den Bestellprozess zu vereinfachen, hat das ARDMED Team eine Vorauswahl der beliebtesten Pflegehilfsmittel zusammengestellt. Hier finden Sie eine Übersicht unserer PflegeBasics Boxen. Eine individuelle Zusammenstellung von Pflegehilfsmitteln ist ebenso möglich - bitte setzen Sie sich hierfür telefonisch mit uns in Verbindung.

Die Pflegeversicherung (SGB XI) erstattet Kosten nur für die o.g. Pflegehilfsmittel. Weitere Inkontinenzartikel (z.B. Vorlagen/Windeln) fallen zu Lasten der Krankenversicherung (SGB V). Als Selbstzahler finden Sie in unserem Onlineshop eine große Vielfalt an Inkontinenzhilfsmitteln.

Ja, selbstverständlich können Sie Ihre Boxenauswahl jederzeit ändern. Ein kurzer Anruf an unsere Hotline unter: 02159 8282 877 genügt. Gerne können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.

Ja, selbstverständlich können Sie die Lieferung an Ihre Bedürfnisse anpassen, eine Lieferung "überspringen" oder Ihre Versorgung pausieren. Rufen Sie einfach unsere Hotline unter 02159 8282 877 an oder schicken Sie uns eine Email unter service@ardmed.de. Gerne können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.

Eine abweichende Lieferadresse in Deutschland ist problemlos möglich. Teilen Sie uns einfach die neue Adresse per Telefon (02159 8282 877) oder per E-Mail (service@ardmed.de) mit. Gerne können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.



Artikel 1 - 7 von 7