Einmalhandschuhe
Einmalhandschuhe spielen in vielen Bereichen eine wichtige Rolle. Erhältlich sind sie normalerweise in unterschiedlichen Materialien, steril und unsteril, mit Puder oder puderfrei. Zudem gibt es sie in unterschiedlichen Größen, Farben und Qualitäten von etablierten Herstellern. Dazu gehören Hartmann und MaiMed.
Robust und vielseitig einsetzbar
Einmalhandschuhe gibt es von unterschiedlichen Herstellern in verschiedenen Materialien. Die Gängigsten sind:
- Latex
- Nitril
- Vinyl
Sowohl im medizinischen- und kosmetischen Bereich (Nagelstudios, Tattoostudios, etc.) in Laboren (vor allem bei der Arbeit mit Chemikalen) und in der Pflege, als auch in der Lebenmittelindustrie spielen sie eine sehr große Rolle. Kurz gesagt überall da, wo eine Kontamination durch Keime, Verunreinigungen und Krankheitserreger verhindert werden müssen und Mehrweghandschuhe keine Option sind. Zu beachten ist allerdings, dass die Einmalhandschuhe auch für die Nutzung im entsprechenden Bereich zugelassen sind.
Wichtig für Allergikerinnen und Allergiker
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Materialien, aus denen die Handschuhe bestehen. Manche sind aus Latex und / oder enthalten Puder. Beide Stoffe sind Allergene, auf die geachtet werden muss, da sie bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen können.
Steril oder unsteril?
Auch die Frage nach dem Verwendungszweck sollte man sich vor dem Kauf von Einmalhandschuhen stellen. Denn benötigt man sie für den medizinischen Bereich, müssen die Handschuhe steril sein. Für die Pflege zum Beispiel genügen aber auch unsterile Handschuhe.
Merkmale der Einmalhandschuhe
- rechts und links tragbar
- robust
- schützen vor Kontamination durch Keime, Krankheitserreger etc.
- guter Grip
- hoch elastisch - gut anziehbar
- vielseitig einsetzbar
- steril und unsteril verfügbar
- gepudert und nicht gepudert verfügbar