Wundmaterial
Wundmaterial für kleine und große Wunden. Finden Sie sichere Abdeckungen und praktische Mittel zur leichteren Entfernung von klebenden Produkten. Bestellen Sie jetzt Ihre Wundversorgungsmaterialien auf Vorrat.
Klassische Wundversorgungsmaterialien und Produkte
Gutes Wundmaterial sollte in jedem Haushalt verfügbar sein. Beim Kochen kurz nicht aufgepasst und schon ist eine kleine Schnittwunde passiert. Vielleicht haben Sie auch auf dem letzten Treppenabsatz das Gleichgewicht verloren und sich aufgeschürft. Sofern Ihre Wunde nicht schwer und ernst zu nehmend ist, reichen gute Reinigung und ordentliches Wundmaterial aus.
Damit Sie auf alles vorbereitet sind, finden Sie bei uns allerlei Verbandsmaterialarten. Tatsächlich eignen sich einige der Produkte auch für größere Wunden. Sollten Sie beispielsweise einen regelmäßigen Verbandswechsel durchführen müssen, haben wir hilfreiche Mullverbände und mehr auf Lager. Wir möchten Sie kurz zu den Vorteilen unserer Produkte beraten. Anschließend können Sie sich in unserem Sortiment umsehen. Dank der Erklärungen auf dieser Seite können Sie das passende Produkt auswählen und anwenden.

Falls eine Frage aufkommt, kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiter:innen. Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 19 Uhr. Freitags sind wir lediglich bis 15 Uhr erreichbar. Bei einer Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular melden wir uns schnellstmöglich schriftlich zurück.
Vorteile unserer Wundversorgung für Jung und Alt
Die Wundmaterialien eignen sich für unterschiedliche Verletzungen. Sie können beispielsweise Schnitt- und Schürfwunden abdecken. Prinzipiell können aber auch Operationswunden geschützt werden. Da wir sowohl sterile als auch unsterile Produkte anbieten, achten Sie bitte genau auf Ihre Auswahl. Der Unterschied wird Ihnen in den nächsten Absätzen selbstverständlich erläutert.

Unterschiedliche Verbandsmaterialarten
Sie finden bei uns nicht nur klebende Wundverbände. Sie können klassische Stoffverbände, Heftpflaster und saugfähige Kompressen auswählen. Je nach Wundart sollten Sie die passenden Wundmaterialien auswählen. Beispielsweise eignen sich unsere Verbände aus Folie sehr gut für Wunden, die von außen beobachtet werden sollten. Für Wunden, die nicht gegen Wasser geschützt und sichtbar sein müssen, tut es auch ein normaler Stoffverband.
Sterile und unsterile Versionen
Speziell bei unseren unsterilen Versionen sollten Sie bedacht wählen. Wunden, die mit einem Infektionsrisiko einhergehen, sollten nur mit sterilen Produkten ausgestattet werden. Selbiges gilt zum Beispiel bei einer Immunsystemschwäche. Sie können mit unseren Produkten daher unterschiedliche Wunden abdecken. Falls Sie unsicher sind, ob ein unsteriles Produkt die richtige Wahl ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder an uns.
Entfernungshilfen für schmerzfreies Entfernen
Für leichte Entfernbarkeit und wenig Schmerzen bieten wir Wundmaterial als Spray und Tücher an. Diese sind mit einem Entferner ausgestattet. Sprühen oder reiben Sie mit diesen die Heftplaster und mehr ein. So wird der Klebstoff sanft und locker gelöst. Beim Abziehen entsteht dann kein unangenehmer Schmerz mehr und die Haut wird deutlich geschont. Natürlich bieten wir hierbei alkoholfreie Artikel an, falls Sie unter trockener oder empfindlicher Haut leiden.
Unser Wundversorgungssortiment im Shop
In der Regel handelt es sich bei unseren Wundmaterialien um klassische Materialien für akute sowie chronische Wunden. Die moderne Wundversorgung sieht hingegen vor, dass die Wunden feucht gehalten werden. Das ist zum Beispiel bei Brandwunden äußerst wichtig. Einige unserer Artikel könnten jedoch auch für diese Zwecke verwendet werden.

Die nächsten Abschnitte können Ihnen als erste Beratung dienen. Sehen Sie sich in aller Ruhe um und erfahren Sie, welche Produkte Sie benötigen. Sobald Sie ein passendes Wundmaterial entdeckt haben, finden Sie auf dessen einzelner Seite noch viel mehr Informationen und teilweise Tipps zur Anwendung.
Folienverbände
Unsere Folienverbände sind immer dann die beste Wahl, wenn Sie die Wunde beobachten müssen. Zudem kleben die Folienmodelle so gut, dass Sie mit dem Produkt sogar duschen gehen können. Einige der Produkte sind aus Latex gefertigt, andere sind frei von Latex. Die Modelle sind als sterile Versionen bei uns erhältlich, die sich zum Beispiel für das Abdecken von frischen OP-Wunden eignen.
Klebevlies/Fixiervlies
Hygienisches Klebevlies und Fixiervlies sorgen für einen sicheren Halt. Fixieren Sie Auflagen und Abdeckungen so unkompliziert. Einige der Vliesversionen sind dafür sogar in unterschiedlichen Größen verfügbar. Dank selbsthaftender Rückseite wird alles sicher fixiert. Sie finden hierbei Optionen, die besonders elastisch sind. So können Sie auch an schwierigen Körperstellen für sicheren Halt sorgen.
Kompressen (steril/unsteril)
Auch unsere sterilen und unsterilen Kompressen sind wichtige Wundmaterialien. Sie finden hierbei etwa Mullkompressen. Nutzen Sie gerne auch unsere Salbenkompressen, um etwa Brandwunden zu versorgen. Sterile Optionen sind gut geeignet, wenn Sie das Infektionsrisiko minimieren möchten. Bei kleineren Wunden ohne große Infektionsgefahr könnten unsterile Modelle verwendet werden.
Pflaster
Gute Pflaster sollten Sie immer besitzen. So wie Sie Artikel für die Wundreinigungen bestellen sollten, dürfen Heftpflaster nicht fehlen. Die klebenden Produkte decken kleine bis mittelgroße Wunden zuverlässig ab. Natürlich finden Sie bei uns spezielle Versionen, die beispielsweise wasserdicht sind. Da Heftpflaster zur absoluten Grundausstattung der Wundmaterialien gehören, sollten Sie stets einen Vorrat zu Hause haben.
Pflasterentferner
Passend zum Heftpflaster bieten wir Pflasterentferner an. Diese sind teilweise alkoholfrei konzipiert. Die Inhaltsstoffe lösen die Klebstoffe sanft und locker auf. So lassen sich klebende Artikel schmerzfrei und viel leichter von der Haut entfernen. Wählen Sie für eine nahezu sofortige Wirkung jedoch immer ein alkoholhaltiges Produkt. Bei empfindlicher Haut oder trockenen Hautstellen sollten Sie hingegen auf Alkohol verzichten.
Verbände
Klassische Verbände dürfen in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen. Die stoffartigen Wundmaterialien sind gut für mittelgroße bis große Wunden geeignet. Passend dazu sollten Sie etwas Spülung als Wundreinigung kaufen. Diese sorgt dafür, dass Dreck und Bakterien aus den Wunden ausgespült werden. Selbstverständlich können Sie die Verbandsmaterialien problemlos selbst anbringen. Lassen Sie sich dafür den professionellen Verbandswechsel von Ihrem Arzt erklären.
Sonstige Wundprodukte
Sonstige Wundprodukte wie Salben und Gele gibt es in unserem Onlineshop ebenfalls. Nutzen Sie diese zum Beispiel bei Brandwunden. Alternativ können Sie mit den Wundversorgungsmaterialien Narben behandeln. Durch geschmeidige Haut und pflegende Inhaltsstoffe werden Narben beweglicher, weniger schmerzhaft und schlechter sichtbar.
Bestellen Sie Wundmaterial in Top-Qualität
Kaufen Sie Wundmaterial auf Vorrat! Eine Verletzung ist schnell passiert. Sowohl zu Hause als auch in der Pflege. Darum sollten Sie immer vorbereitet sein. Nutzen Sie unsere Wundversorgungsmaterialien für sich oder Ihre Angehörigen. Dank leichter Nutzbarkeit können Sie die Artikel problemlos festkleben oder wickeln. Sie finden auf den Produktseiten oft Anleitungen und Tipps dafür.

Sie möchten mehr erfahren oder benötigen Hilfe bei der Auswahl? Unser professionelles Team hilft Ihnen gerne weiter. Wir beraten Sie eingehend und individuell. Sie erreichen uns montags bis donnerstags immer von 8 Uhr bis 19 Uhr. Freitags sind wir lediglich bis 15 Uhr telefonisch erreichbar. Alternativ können Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular schreiben. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück.