Suprasorb Schaumverbände

Adhäsive und nicht-adhäsive Schaumverbände von Lohmann & Rauscher bieten eine optimale Wundversorgung durch ihre hohe Saugfähigkeit und Schutzfunktion. Entdecken Sie günstige Schaumverbände in bester Qualität und profitieren Sie von unserem schnellen Service.


Artikelnummer:
V0337-0000
Variationen in:
  • Größe wählen
Bewertung:
24,90 € - 53,90 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
V0338-0000
Variationen in:
  • Größe wählen
Bewertung:
22,90 € - 52,90 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
V0518-0000
Variationen in:
  • Größe wählen
Größe wählen
29,90 € - 38,90 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
V0493-0000
Variationen in:
  • Größe wählen
Größe wählen
39,90 € - 49,90 € *
Sofort verfügbar
Artikelnummer:
V0517-0000
Variationen in:
  • Größe wählen
Größe wählen
29,90 € - 59,90 € *
Sofort verfügbar

Artikel 1 - 5 von 5

Suprasorb P – Moderne PU‑Schaum-Auflage für optimale Wundversorgung

Suprasorb P ist ein weicher Spezialverband aus Schaumstoff, der Flüssigkeit aus der Wunde gut aufnimmt und besonders für leicht bis mäßig nässende Wunden geeignet ist. Er unterstützt effizient den Heilungsprozess, ist besonders einfach anzuwenden und angenehm auf der Haut zu tragen, auch über einen längeren Zeitraum.

Eigenschaften & Aufbau

Suprasorb P Schaumverband besteht aus vier verschiedenen Schichten, die jeweils eine bestimmte Funktion erfüllen.

Der feinporige PU-Schaum ermöglicht einen schnellen Flüssigkeitstransport durch Kapillareffekte direkt am Wundgrund.
Die perforierte Wundkontaktlage aus OptiSil-Silikon verhindert das Anhaften des Verbandes an der Wunde. Das sorgt für eine schmerzarme Entfernung und minimiert Hautirritationen – dadurch ist der Schaumverband besonders hautfreundlich.

Für Schutz vor Schmutz, Bakterien und Wasser sorgt eine semi-permeable, dampfdurchlässige PU-Trägerschicht.

Durch diesen besonderen Aufbau werden ein feuchtes Wundmilieu und eine schonende Wundheilung gefördert.

Die flexible Formgebung sorgt für einen knitterfreien, komfortablen Halt und passt sich selbst an schwer zugänglichen Stellen – etwa an Ferse oder dem Bereich über dem Kreuzbein – optimal an.

Aufbau eines Suprasorb P Schaumverbandes

Varianten

Suprasorb P ist in verschiedenen Versionen verfügbar:

  • Selbstklebend (border) – mit hautfreundlichem Kleberand (sensitiv & nicht-sensitiv)

  • Nicht haftend (non‑adhesive) - bedarf einen Sekundärverband zur Fixierung, zum Beispiel Mollelast Fixierbinden (sensitiv & nicht-sensitiv)

  • Sacrum-, Ferse (Heel) - und Finger/Zehe (Toe)-Ausführungen – speziell für anatomisch herausfordernde Stellen 

  • AG sensitiv - mit ionischem Silber und einer antimikrobiellen Wirkung

Einsatzgebiete & Indikationen

Die Einsatzgebiete der Suprasorb Schaumverbände sind vielfältig. Besonders geeignet sind sie jedoch bei Wunden mit mäßigem Exsudataufkommen, sowohl bei akuten als auch bei chronischen Wunden, darunter:

  • Dekubitus (Druckgeschwüre)

  • Venöse, arterielle und diabetische Ulzera

  • Chirurgische Wunden und Hauttransplantat-Spenderstellen

  • Hautabschürfungen, Hautrisse sowie Verbrennungen 1. und 2. Grades

Die Schaumverbände können:

  • als Primärauflage verwendet werden oder

  • in Kombination mit Wundfüllern (z. B. bei tiefen Wunden)

  • als Sekundärverband bei infektionsgefährdeten Wunden im Rahmen einer antimikrobiellen Therapie

Wirkung & Vorteile

Suprasorb P Schaumverbände sind hoch entwickelt, effizient und besitzen viele Vorteile. Dazu zählen:

  • Effiziente Exsudat-Aufnahme reduziert das Risiko der Mazeration und schützt umliegende Haut.

  • Verstellbare Liegedauer: Je nach Wundzustand und Exsudat kann die Auflage bis zu 5–7 Tage getragen werden.

  • Maximaler Tragekomfort dank weicher, dehnbarer Materialstruktur – Beweglichkeit bleibt erhalten, Druckstellen werden vermieden.

  • Schmerzfreie Entfernung dank Silikon-Wundkontaktlage – ideal bei empfindlicher oder rekonvaleszenter Haut.

Einfach in der Anwendung

Bei Lohmann & Rauscher steht nicht nur die Qualität der Produkte im Fokus – ebenso wichtig ist eine besonders benutzerfreundliche Anwendung. Das gilt selbstverständlich auch für Suprasorb P.

So wenden Sie den Verband richtig an:

  • Achten Sie darauf, dass die Auflage die Wundränder etwa 2 cm überlappt.

  • Drücken Sie die Klebeflächen sanft, aber rundum fest an.

  • Wechseln Sie den Schaumverband alle 5–7 Tage, sofern keine Auffälligkeiten auftreten – zum Beispiel Verfärbungen im Exsudat oder Veränderungen am Wundrand.

Sollten Sie solche Auffälligkeiten feststellen, entfernen Sie den Verband sofort und suchen Sie ärztlichen Rat auf.

Anwendung eines Suprasorb P Schaumverbands