ARDMED2025
Das beste TENA Silhouette Sortiment aller Zeiten - 100 Prozent diskret bei leichter bis mittlerer Blasenschwäche!
Lesedauer: ca 3 Minuten
Liebe Leserinnen,
schön, dass Sie (wieder) den Weg zu uns gefunden haben und sich über das TENA Silhouette Sortiment informieren möchten. Vielleicht erinnern Sie sich noch an unseren Blogbeitrag zum TENA Silhouette Sortiment aus dem Jahr 2023? Seitdem hat sich einiges getan: Die beliebten Pants wurden weiterentwickelt – natürlich, ohne dabei Kompromisse bei Sicherheit oder Tragekomfort einzugehen.
In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über das aktuelle TENA Silhouette Sortiment wissen müssen. Los geht’s mit den Slipeinlagen – klein, elegant und überraschend leistungsstark.
TENA Silhouette Einlagen / Slipeinlagen
Die komplett schwarzen, anatomisch angepassten und diskreten TENA Silhouette Einlagen gibt es in zwei verschiedenen Saugstärken:

Saugstärke: ca. 20 ml (1 von 8 Tropfen)
Länge: 17,5 cm, Breite: 7 cm
Beide Einlagen sind besonders dünn, in dunkler bis schwarzer Unterwäsche nahezu unsichtbar und verfügen über einen effektiven Geruchsschutz. Die Anwendung ist denkbar einfach: Die Einlagen werden mithilfe eines breiten Klebestreifens in Ihrer gewohnten Unterwäsche befestigt. Die Entsorgung erfolgt praktisch über die schwarze Tonne.
Perfekt geeignet sind beide Modelle für Damen, die mit sehr leichter Inkontinenz leben und über den Tag verteilt nur wenige Tropfen Urin verlieren.
Geht hingegen auch mal ein größerer Schub oder sogar ein kleiner Schwall auf einmal ab, empfehlen wir die saugstärkeren Pants.
TENA Silhouette Pants
Die Produktreihe der TENA Silhouette Pants wurde umfassend optimiert:
Neuer Name: Die frühere Saugstärke „Normal“ heißt jetzt „Plus“
30 % dünnere Saugzone bei gleicher Saugleistung
Verbesserte Beinöffnung
Flachere Seitennähte für noch mehr Diskretion
Angepasstes Tropfensystem und neues Verpackungsdesign
Höherer Tragekomfort durch hochwertige, elastische Materialien mit Micro-Stretch
Noch mehr Diskretion dank durchgefärbter Höschen
Natürlich wurden die bewährten Eigenschaften beibehalten:
Nimmt problemlos mindestens eine Blasenfüllung innerhalb kürzester Zeit auf
Parfümfrei
Atmungsaktiv
Dreifachschutz vor Auslaufen, Feuchtigkeit und Gerüchen
Körpernahe Passform – auch unter enger Kleidung nahezu unsichtbar
Einfaches An- und Ausziehen wie bei normaler Unterwäsche
Erhältlich sind die TENA Silhouette Pants nun in folgenden Varianten:

TENA Silhouette Pants Plus White
(ehemals Normal Blanc)
Saugstärke: ca. 460 ml (6 von 8 Tropfen)
Größen: M (75–100 cm), L (95–125 cm)
Farbe: Weiß, gewelltes Bündchen
Schnitt: Hüfthoch / Hipster

TENA Silhouette Pants Plus Black
(ehemals Normal Black)
Saugstärke: ca. 460 ml (6 von 8 Tropfen)
Größen: M (75–100 cm), L (95–125 cm)
Farbe: Schwarz, gewelltes Bündchen
Schnitt: Hüfthoch / Hipster

Saugstärke: ca. 675–700 ml (6 von 8 Tropfen)
Größen: M (75–105 cm), L (95–130 cm)
Farbe: Crème, gewelltes Bündchen
Schnitt: Taillenhoch / Classic
Hinweis zur Größenwahl:
Größe = Hüftumfang!
Damit möglichst viele Frauentypen die passende Passform finden, sind alle Modelle in den Größen Medium und Large erhältlich. Die Größen richten sich nicht nach der Konfektionsgröße, sondern nach dem Hüftumfang, gemessen an der stärksten Stelle des Gesäßes.
Bitte messen Sie diesen sorgfältig, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben.
Fazit
Das überarbeitete TENA Silhouette Sortiment bietet zuverlässigen Schutz für Frauen, die mitten im Leben stehen – aktiv, mobil und stilbewusst. Ob bei leichter, mittlerer oder stärkerer Blasenschwäche: Für jedes Bedürfnis gibt es eine passende Lösung – von eleganten Slipeinlagen bis hin zu modischen Einweg-Pants.
Dabei dürfen Sie sich weiterhin auf die bewährte TENA Qualität verlassen – mit dem Dreifachschutz vor Nässe, Auslaufen und Gerüchen sowie einem diskreten, angenehmen Tragegefühl, das Sie sicher durch den Tag begleitet.
Sie haben Fragen? Unser freundlicher Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter – telefonisch unter 02159 - 8282 877 oder bequem über unser Kontaktformular.
Über Ursula Hofstetter
Ursula Hofstetter ist seit 2016 Mitarbeiterin der ARDMED. Ihre Fachexpertisen liegen im Bereich Altenpflegeprodukte und der stationären Langzeitpflege. 2017 hat sie sich zur zertifizierten Inkontinenz-Fachberaterin weiterbilden lassen.
