Neues von TENA Men - Bewährte Qualität, neues Verpackungsdesign
Liebe Leserinnen und Leser,
TENA arbeitet stets daran, seine Produkte immer weiter zu verbessern, bzw. kundenfreundlicher zu machen. Darum gibt es einige Änderungen bei den TENA Men Einlagen für leichte bis mittlere Inkontinenz. Hier betreffen die Änderungen vor allem den Namen und das Packungsdesign.
- TENA MEN Protective Shield Extra Light heißt jetzt TENA Men Active Fit Extra Light.
- TENA Men Level 1, 2 und 3 werden zu TENA Men Active Fit Level 1, 2 und 3.
Bei den TENA Men Pants haben sich die Größenbezeichnungen geändert. Anstatt Einzelgrößen wie S oder M gibt es nun Doppelgrößen, wie S / M.
Für noch mehr Diskretion sind die TENA Men Active Fit Pants Plus nun komplett blau eingefärbt.
Bewährte Qualität!


Gleiche Packungseinheiten - neues Design

Die Packungseinheiten sind von der Überarbeitung nicht betroffen. Allerdings haben sich die PZNs geändert. Das Packungsdesign wurde stark verändert.
Besonders auffällig ist die neue, dunkelblaue Farbgebung. Damit soll die Maskulinität betont werden. Des weiteren wird das Produkt mehr in den Vordergrund gestellt. Auch die drei wichtigsten Eigenschaften, Schutz vor:
- Auslaufen
- Feuchtigkeit
- Gerüchen
werden hervorgehoben. Ein weiterer Fokus liegt auf dem doppelten Saugkern, hier "2x Secure Absorption Zone" genannt.
Das grüne Label "TENA Protects" deutet auf die umweltfreundlichere Verpackung hin.
TENA Men Pants: NEU - Praktische Doppelgrößen


Der Name der TENA Pants ist gleich geblieben. Sie heißen weiterhin TENA Pants Active Fit Super und Premium Fit Maxi. Allerdings hat TENA ein neues Größensystem mit Doppelgrößen eingeführt.
Die Pants sind künftig in:
- S / M (zuvor M)
- L / XL (zuvor L)
erhältlich. An den jeweilgen Maßen für die Hüftumfänge hat sich aber nichts geändert! Das Packungsdesign wurde auch hier angepasst. Alle Packungseineiten sind aber gleich geblieben.

Besser für die Umwelt - weniger Verpackung, nachhaltigere Materialien

Besser für die Umwelt - weniger Verpackung, nachhaltigere Materialien

TENA legt sehr viel Wert darauf, den ökologischen Fußabdruck, bzw. den CO² Ausstoß bis 2030 um 50% zu verringern. Daher setzen sie vermehrt auf recycelbare oder recycelte Materialien. Natürlich auch bei den TENA Men Produkten. Hier konnte das Verpackungsmaterial um 10% reduziert werden. Das gibt Nutzern ein besseres Gefühl abei ein Einweg-Produkt nutzen zu müssen.
Über Sabrina Sommer
Sabrina Sommer ist seit 2019 Mitarbeiterin der ARDMED. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Krankenpflegerin unterstützt sie uns redaktionell bei der Konzipierung und Erstellung von Fachtexten jeglicher Art. Ihr Schwerpunkt liegt bei der aufsaugenden und ableitenden Inkontinenz, aber auch mit den Produkten des Medizin- und Pflegebedarfs kennt sie sich bestens aus.
